Tour 4: Die Tour der Vergangenheit in der Gemeinde Emsbüren

Bei der  Tour der Vergangenheit zu den Steinkreuzen, der Hühnenburg und den Großsteingräbern in den Ortsteilen Mehringen, Ahlde und Berge in der Gemeinde Emsbüren gibt es viel zu sehen und zu erzählen. Für die Freunde der Fotografie gebe ich wertvolle Tipps, um die interessanten Motive richtig in Szene zu setzen. Es spielt auch keine Rolle, ob ein Smartphone oder eine Spiegelreflex der Fotografie dient. Es geht nicht um Technik sondern um Grundlagen und ansprechende Motivauswahl.

Die Mehringer Großsteingräber

Dieses Ziel der Tour beruht auf einer Zeit ca. 2500 Jahre vor Christus. Auf einer Fläche von ca. 1000 qm. sind drei Großsteingräber verteilt, über die es einiges Interessantes zu erzählen gibt. Natürlich geht es bei diesem Ziel bei Interesse auch um die Fotografie und es werden interessante Tipps für bessere Fotos gegeben. Während der Tour werde ich dann mehr über diese Großsteingräber erzählen.

Das Mehringer Steinkreuz

Unweit der Mehringer Großsteingräber befindet sich das Mehringer Steinkreuz. Es stammt aus dem Beginn des 1800 Jahrhunderts und auch dieses Steinkreuz hat eine Geschichte der Vergangenheit. Außerdem spielte es dann auch noch einmal Ende der 60er Jahre eine Rolle und es hat nun seinen festen Platz gefunden.

Die Ahlder Kreuzsteine

Im Ortsteil Ahlde befinden sich drei Kreuzsteine, deren Ursprung aus dem Mittelalter stammt. Es wird von einer Sage berichtet, die den Grund der Kreuzsteine beschreiben soll. Ob es wahr ist und ob es da um einen angeblichen Mord geht, erfahren Sie bei diesem Ziel der Tour der Vergangenheit. Lassen Sie sich einfach überraschen.

Die Hühnenburg in Berge

Diese Hühnenburg im Ortsteil Berge hat ebenfalls eine umfangreiche Geschichte. Der Ursprung der viel später erbauten Hühnenburg geht bis auf 750 Jahre vor Christus zurück. Man kann sogar heute noch sehr gut wichtige Teile des auf Erde geschaffenen Burgwalls erkennen. Mehr Details zur Entstehung und der Vergangenheit der Hühnenburg in Berge erzähle ich Ihnen dann, wenn wir an diesen letzten Ziel der Tour angekommen sind.

Für die Hundefreunde

Selbstverständlich sind in meinen geführten Touren auch Hunde willkommen. Jedoch bitte ich darum, sie während der gesamten Tour in der Brut- und Setzzeit angeleint zu lassen. Sofern meine Teilnehmer einverstanden sind, ist mein Hund Oli bei den Touren auch immer dabei. Dies wird aber vor der Tour von mit abgesprochen.

Momentan sind KEINE Fototouren buchbar!

Tour 1: Erlebnis- und Fototour in der Region Emsbüren

Die große Erlebnistour 1 mit Fotokurs an der Ems und in der Gemeinde Emsbüren

Der Sinn und Zweck der großen Erlebnistour 1 ist es, Ihnen die schöne Natur in unserer Region noch näher zu bringen, als sie Ihnen bisher bekannt ist. Nicht jeder hat ein Auge für viele schöne Dinge, die einen z.B. bei einen Waldspaziergang begegnen. Besonders an der Ems, wird man oft immer vom Wasser abgelenkt. Das Interesse an der Fotografie ist natürlich auch bei dieser Tour keine Voraussetzung, denn die Landschaft und Natur liegt hier im Focus.

 

Biotop_Ems_1Es wird bei dieser Erlebnistour immer die Natur und die schöne Landschaft im Mittelpunkt stehen. Ich werde Ihnen Plätze zeigen, wie sie nur ganz wenige kennen oder bisher gesehen haben. Da es bei einigen Stellen, die ich Ihnen zeige, kein direkter Weg zum Ziel führt, ist es besonders wichtig, dass wir immer Rücksicht auf die Natur nehmen. Da ist evtl. auch einmal eine Futterwiese oder ein Feld zwischen uns und dem Ziel. Da nehmen wir Rücksicht auf den Landwirt und laufen brav am Feldrand entlang, um nichts platt zu treten.

Sofern also Interesse an der Fotografie besteht, kann ich Ihnen bei sehenswerten Motiven wertvolle Tipps und Informationen geben. Ich werde Ihnen erklären und zeigen, was Sie beachten müssen, um bei den Fotos eine bessere Wirkung erreichen. Das geht über Grundkenntnisse der Fotografie, Lichtfarben, Bildaufbau bis hin zu den richtigen Einstellungen an Ihrer Kamera. Bei Handys fällt der Punkt der möglichen Einstellungen (z.B. Blende, Verschlusszeit und ISO) evtl. weg.

Herbst_Ems_Nebel1

Bedenken Sie jedoch, es sind hier lediglich Grundkenntnisse, die durch reale Motive in der Natur von mir vermittelt werden. Es ist also bzgl. der Fotografie kein reiner Technikkurs sondern Sie bekommen wichtige und wertvolle Tipps, um einfach besser wirkende Fotos zu machen. Gerade der Punkt Bildaufbau ist sehr wichtig.

Momentan sind KEINE Fototouren buchbar!

 

Abend_Ems